DKSB in Friedrichshafen

Alle Kinder sollen in einem Klima heranwachsen können, in dem Gewalt kein Erziehungsmittel ist, um mit Selbstvertrauen zu lebenstüchtigen Mitgliedern der Gesellschaft werden zu können.
Die vielen Freiwilligen, die sich unentgeltlich im Ehrenamt engagieren und mit Idealismus, Qualifikation und oft hohem Zeitaufwand ihr Amt ausfüllen, sind die tragenden Säulen in unserem Verein.
Im Umgang mit den Kindern und ihren Eltern, wie auch in der Zusammenarbeit aller aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gelten Respekt und absolute Wertschätzung als Basis für all unser Tun.
» Leitbild
Wer sind wir

Seit seiner Gründung im Jahr 1953 in Hamburg ist der Deutsche Kinderschutzbund auf seinem Weg bis heute zur größten Lobby für Kinder in Deutschland geworden.
50.000 Mitglieder engagieren sich in 420 Ortsverbänden und 16 Landesverbänden gemeinsam für die Zukunft aller Kinder.
Der Ortsverband Friedrichshafen wurde 1978 gegründet. Er ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Gegenwärtig (2020) gehören unserem Ortsverband ca. 200 Mitglieder an, davon 56 aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wenn auch Sie an einer Mitgliedschaft oder Mitarbeit interessiert sind, freuen wir uns sehr.
Der Vorstand

Die Verantwortlichen in Friedrichshafen
» Vorsitzende
Herr Harald Holder
Frau Sonja Hinderhofer
Frau Monica Kleiner
» Schatzmeisterin
Frau Ulla Guderian
» Schriftführerin
Frau Ingrid Pfannkuchen
» Beisitzerinnen
Frau Kirsten Bauermeister
Herr Norbert Büchelmeier
Herr Gerhard Dzubiel
Herr Fred Schill